top of page

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Derma Centrum spezialisiert sich auf die Anwendungen von innovativen Geräten der namhaften Hersteller in der apparativen Kosmetik. Für dauerhafte Haarentfernung verwenden wir Dioden Laser der Firma Alma Lasers GmbH.
Leider sind die herkömmlichen Methoden der Haarentfernung aufwändig, sehr schmerzhaft oder nur von kurzer Dauer. Epilieren, Entharungscreme, rasieren kennen wir alle.
Brazilian Waxing zum Beispiel erlebte zwar einen ungeahnten Boom, ist aber – wie auch das Epiliergerät – nur für schmerzresistente Menschen geeignet. Kein Wunder, dass Frauen (und Männer) immer wieder zur klassischen Rasur zurückkehren. Nachteile: Die Prozedur muss mehrmals wöchentlich wiederholt werden, Haut und Haarfollikel (Haarwurzeln) werden gereizt, vor allem im Bikini- und Achselbereich kommt es immer wieder zu Pickeln und Pusteln.Das beste Konzept für eine sanfte und dauerhafte Haarentfernung ist heute die Laserbehandlung – idealerweise mit dem neuen Dioden-Lasersystem LEDA EPI. Dauerhaft ist dabei von der FDA (Food and Drug Administration) definiert: als „signifikante Haarreduktion für einen Zeitraum, der länger ist als der Haarzyklus in der entsprechenden Region“.
Bei dem Prozess wandelt die Energie des Lasers die Farbpigmente des Haares (Melanin) in genau die Wärme (ca. 70 Grad Celsius) um, die für eine dauerhafte Zerstörung der Haarwurzel nötig ist. Der Erfolg der Behandlung hängt vom richtigen Wellenbereich, der Impulsdauer und der Energiedichte ab. Eine zu kurze Wellenlänge kann nicht tief genug eindringen und die tiefer liegenden Haarfollikel nicht erreichen. Zu lange Wellenbereiche bewirken eine zu starke Aufnahme des Laserlichts durch die Haut, so dass zu wenig Haarfollikel zerstört werden. Mit anderen Worten: Nur ein erfahrenes dermatologisches Team erzielt hier das perfekte Ergebnis.
„Richtig eingesetzt, ist die Behandlung mit dem neuen Dioden-Lasersystem LEDA EPI besonders schnell und komfortabel und auch zur Anwendung bei feinen Haaren sowie bei dunkler Haut bestens geeignet“, erklärt Dr. Hans-Ulrich Voigt, Facharzt für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie mit Praxis in München.
Was macht LEDA EPI 808 nm Dioden Laser so besonders?
Die neue FHR® (Fractional Hair Removal)-Technologie ermöglicht die schnelle und großflächige Haarentfernung selbst bei empfindlicher Haut. Mit dem großen Spot dieses Dioden-Lasersystems kann ein kompletter Rücken in weniger als 10 Minuten behandelt werden. Für kleinere Areale wird der Spot ganz einfach gewechselt.
Durch die hohe Eindringtiefe ist dieses Laser-Treatment besonders effizient, sowohl bei oberflächlichen als auch bei tiefer liegenden Haaren. Für die Anwendung bei dunklerer Haut – bisher ein Problem – wählt der Arzt den so genannten Low Fluence Modus. Dabei werden die Haarfollikel durch eine Reihe von automatisch gesteuerten Niedrig-Energie-Pulsen sehr langsam erhitzt. Die umliegende Haut kann zwischen den einzelnen Pulsen abkühlen und bleibt so optimal geschützt. Das reduziert das Risiko für unerwünschte Nebenwirkungen auf ein Minimum.
Nach nur 6-8 Behandlungen sind Sie komplett Haarfrei.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Probetermin bei uns.
Sie möchten störende Behaarung im Gesicht oder am Körper mit dem Laser dauerhaft entfernen lassen. Es ist unsere Pflicht Sie über die bevorstehende Behandlung aufzuklären. Es werden Methode, Risiken, Nebenwirkungen und Erfolgsaussichten der Laserbehandlung besprochen. Bitte lesen Sie diese Information aufmerksam durch und besprechen Sie eventuelle Rückfragen mit unserem Team oder Ihrem Arzt.
Wie funktioniert die Laserbehandlung zur Haarentfernung?
Bei der Laserbehandlung zur Haarentfernung durchdringt ein intensiver Lichtstrahl die Haut mit hoher Energie und wirkt gezielt (im Gegensatz zu IPL wo kein gezieltes Strahl vorhanden ist) in der Haarwurzel. Dort sitzt der Farbstoff Melanin, der die Lichtenergie des Lasers absorbiert. Die Haarwurzel wird durch die Laserenergie erhitzt und zuverlässig zerstört, nach einiger Zeit fällt das Haar aus. Die Hautoberfläche und das umliegende Gewebe werden geschont, da die Melanin-Konzentration selbst bei dunkleren Hauttypen in der Haarwurzel deutlich höher ist als in der übrigen Haut, und die Energie nur im Melanin wirkt. Sowohl feine als auch dicke, hellere und dunkle, oberflächlich oder tiefliegende Haare lassen sich mit der Laserbehandlung erfolgreich entfernen.
Wie wird die Laserhaarentfernung durchgeführt?
Die Laserbehandlung erfolgt ambulant im Studio, Praxis oder Klinik. Ggf. wird vor der eigentlichen Behandlung eine Probe-Behandlung auf einem kleinen Areal durchgeführt. Eine lokale Betäubung oder Narkose sind nicht notwendig. Während der Behandlung wird die Hautoberfläche gekühlt, ggf. kann zur Desensibilisierung auch vorgekühlt werden.
Wie fühlt sich die Laserbehandlung zur Haarentfernung an?
Die Laserhaarentfernung verursacht ein geringes Wärmegefühl und kann bei empfindlicher Haut ein leichtes Stechen in der Haut hervorrufen. Eine Hautkühlung mindert diese Begleiterscheinungen erheblich und erhöht den Komfort.
Wann sollte auf eine Laserbehandlung zur Haarentfernung verzichtet werden?
Sonnen- und solariumgebräunte Haut sollte nicht mit dem Laser behandelt werden, da sie sensibler auf das Licht reagiert. Nicht empfohlen wird eine Laserhaarentfernung zudem für Personen mit sehr hellem oder weißem Haar, bei Neigung zu abnormer Narbenbildung sowie bei Neigung zu dunkleren oder helleren Hautverfärbungen (Hyper- oder Hypopigmen-tierungen), bei Einnahme von photosensibilisierenden Medikamenten, bei vorhandener Schwangerschaft und bei Patienten mit Herpeserkrankung.
Worauf ist bei der Laserbehandlung zur Haarentfernung zu achten?
Vor der Behandlung: Vor der Behandlung sollte für etwa zwei Wochen auf Sonnenbäder und Solarium verzichtet werden. Ist dies unvermeidbar, sollte eine Sonnenschutzcreme mit hohem Lichtschutzfaktor aufgetragen werden. Zudem sollten die Haare an den behandelten Arealen etwa einen Monat vor der Laserbehandlung nicht gebleicht, gezupft, gewachst oder epiliert werden. Das Behandlungsareal sollte am Vortag oder Tag der Behandlung rasiert werden. Kosmetika sind vor der Behandlung gründlich zu entfernen. Ggf. ist eine Herpesprophylaxe erforderlich.
Während Behandlung:
Während der Behandlung ist eine geeignete Schutzbrille zu tragen. Eine Kontaktkühlung oder eine Kühlung durch Kaltluft desensibilisieren die Haut und erhöhen den Patientenkomfort.
Nach Behandlung:
Die behandelten Areale können, müssen aber nicht mit Kühlpads oder einer Luftkühlung nachgekühlt werden. Bei akut gereizter Haut kann eine beruhigende Salbe aufgetragen werden. Verzichten Sie vier bis sechs Wochen auf das Auszupfen, Wachsen oder chemische Entfernen von Haaren sowie auf Sonnenbäder und den Besuch von Solarien. Ist Sonnenbestrahlung unvermeidbar, verwenden Sie einen Sonnenschutz mit möglichst hohem Licht-schutzfaktor. Ggf. ist die Herpesprophylaxe fortzusetzen. Kosmetika und Feuchtigkeitscremes können wenige Stunden nach der Behandlung wieder verwendet werden.
Mit welchen Ergebnissen ist bei der Laser-Haarentfernung zu rechnen?
Heute können nahezu alle Haut- und Haartypen erfolgreich mit dem Laser behandelt werden, am besten sprechen aber Personen mit heller Haut und dunklen Haaren auf die Behandlung an. Die Laserbehandlung zerstört die Haarwurzeln dauerhaft und reduziert so das Haarwachstum für lange Zeit (1-4 Jahre) um rund 90 Prozent. Nachwachsende Haare sind deutlich dünner und heller als zuvor und damit unauffälliger. Für ein optimales Ergebnis sind ca. drei bis sechs Behandlungen im Abstand von ca. vier Wochen nötig, da immer nur ein Teil der Haarwurzeln – ca. 30-40 % – auf die Behandlung reagiert: Der Laser kann nur die Haare entfernen, die sich zum Behandlungszeitpunkt in der Wachstums-phase befinden, der sogenannten Anagenphase, da diese unterschiedlich verläuft, sind mehrere Sitzungen erforderlich. Nur dann ist genügend Melanin in den Haarwurzeln gespeichert.
Welche alternativen Behandlungsmethoden gibt es?
Es stehen sehr unterschiedliche alternative Behandlungsmethoden zur Verfügung, darunter Enthaarungscremes oder Wachs, Rasierer und Epiliergeräte, welche die Haare jedoch nur oberflächlich und damit kurzfristig entfernen. Elektro- oder Thermolyse erzielen längerfristige Ergebnisse, sind jedoch sehr zeitaufwändig, kostenintensiv und oft schmerzhaft. Auch einige IPL Blitzlampensysteme eignen sich zur dauerhaften Haarentfernung. Wir empfehlen Ihnen die Laserhaarentfernung, da diese mit überschaubarem zeitlichem Aufwand (behandelt wird der gleiche Areal ca. 6 Mal) in einem hautschonenden Verfahren ein sehr gutes, langanhaltendes Ergebnis erzielt werden kann.
Dauerhafte Haarentfernung, ein irrtum ?
Es ist möglich, nahezu alle Haut- und Haartypen und alle Körperregionen, wie Gesicht, Arme, Beine, Achselhöhlen, Bikinizone und Rücken zu behandeln.
Die kalte Jahreszeit eignet sich hervorragend, um Haut und Haare mit Lasern behandeln zu lassen, da die besten Resultate auf ungebräunter Haut erzielt werden.
Zur Haarentfernung werden zum Beispiel Alexandrit-, Dioden- oder Rubinlaser eingesetzt. Sie arbeiten alle nach dem gleichen Prinzip: Sie senden Licht einer speziellen Wellenlänge aus, dessen Energie die Haarwurzeln zerstören soll. Die Haut wird zusätzlich gekühlt, um sie zu schonen. Wir behandeln mit Dioden Laser Alma Lasers LEDA EPI 808 nm, der neuesten Generation, der Hersteller vom Ästhetischen, Medizinischen Geräten, Alma Lasers GmbH aus Nürnberg. Alle unsere Geräte haben FDA und CE Zertifizierung.
Die Behandlung wird entsprechend Ihrem Haut- und Haartyp angewandt. So kann der bestmögliche Erfolg bei größtem Komfort erreicht werden.
Mit dem Laser dauert es je nach Hauttyp, Art und Menge der zu entfernenden Haare etwa vier bis sechs Sitzungen im Abstand von rund vier Wochen, um der gewünschten Haarfreiheit näher zu kommen.
Oft wird die Haarentfernung per Laser als „permanent“ oder „dauerhaft“ angepriesen, obwohl es vorkommen kann, dass die Haare doch nicht für immer wegbleiben. Klinische Studien zeigen dass, je nach Hauttyp, Haarwuchs, nach 1-4 Jahren eine bis zwei Nachbehandlungen zu durchführen wären.
DERMA CENTRUM TIEFPREISGARANTIE
Neben der besten Dioden Laser Qualität , erhalten Sie bei uns auch den besten Preis für Ihre Behandlung. Wenn Sie dennoch einen günstigeren Preis innerhalb von Nürnberg finden, erhalten Sie selbstverständlich diesen Preis.

bottom of page